In der Natur sind Kinder tendentiell entspannt und leicht zu begeistern. Mut und Forschergeist, Teamfähigkeit, gemeinsames Planen und Handeln, Partizipation an Entscheidungsprozessen, Empathie und Wertschätzung im Sinne einer Bildung für Nachhaltige Entwicklung, lassen sich Outdoor leicht üben und in den Alltag tragen. In diesem Seminar erwerben Sie Methodenkenntnisse, mit denen Sie spielerisch Sozialkompetenzen, Kognition sowie Grob-und Feinmotorik fördern und gleichzeitig wertvollen Umgang mit Wildtieren und Pflanzen erleben und ökologische Besonderheiten kennen lernen können.
Die Methoden üben wir idealerweise in einem stadtnahen Waldareal. Bei „schlechtem“ Wetter können wir auch „indoor“ arbeiten.
Anmeldungen bitte direkt an Kolping Paderborn, Frau Karolin Rustemeier, Telefon: 05251-2888568