Waldbaden im Winter – Impressionen
Besonders in dieser Jahreszeit ist es fast existentiell wichtig, das Grau der Städte durch positive Ein- und Aussichten in der Natur zu ersetzen. Wenn die…
Besonders in dieser Jahreszeit ist es fast existentiell wichtig, das Grau der Städte durch positive Ein- und Aussichten in der Natur zu ersetzen. Wenn die…
Die intensive Verbindung zur Natur liegt in unseren Wurzeln. Sie erdet uns und bewirkt in uns Gelassenheit und Kräftigung. Ich verbinde in meiner Methodik die…
Weiterlesen →Wald wirkt heilend – Stressprävention in der Natur als nachhaltiges Erlebnis
Wie geht man richtig mit einem Messer um? Welches Holz eignet sich zum Schnitzen? Und was kann man überhaupt alles schnitzen? Dieses Buch zeigt Kindern in fünf Schritten alles, was sie wissen müssen, um Schnitzprofis zu werden.
Jedes Jahr gemeinsam über den Weihnachtsmarkt? In der Hektik der Vorweihnachtszeit auch noch schnell essen gehen, wie immer? Es geht auch anders: Ein nachhaltig wirkendes…
Intensiv eintauchen in die Natur, - das geht zu jeder Jahreszeit und bei fast jedem Wetter! Wald wirkt heilend! Die in der Waldluft vorhandenen Terpene…
Weiterlesen →Kraftort Wald – Waldbaden am Möhnesee – natürlich auch in Herbst und Winter!
Der Naturraum Wald ist als alternativer Lernort ideal zur Wissensvermittung geeignet. Die besondere Stimmung, die sich beim Aufenthalt in der Natur entwickelt, motiviert und stimmt…
Weiterlesen →Der Wald ist voller Zahlen und Wörter: Seminar des Kolping Bildungswerkes am 30.10.2019
In der Natur sind Kinder tendentiell entspannt und leicht zu begeistern. Mut und Forschergeist, Teamfähigkeit, gemeinsames Planen und Handeln, Partizipation an Entscheidungsprozessen, Empathie und Wertschätzung…
Weltweit engagieren sich Kinder und Jugendliche mit den Freitagsdemonstrationen "Fridays for Future" für ihre Zukunft. Unser Wald zeigt uns ein dramatisches Beispiel für die Folgen…
Bitte erfragen Sie Termine telefonisch oder buchen Sie mich für Ihre individuelle Gruppe (Unternehmen, Freundeskreis, Familie) . Tel.: 0170-598059, Mail: seidel@wald-wirkt.de.